Stillfortbildung zum Thema «Abstillen»
Wann: 23. November 2023 ab 17.30 - 19.00 Uhr
Wo: Haupteingang Stadtspital Zürich Triemli, Konferenzraum 2A.08 oder online
Wir laden frei praktizierende Hebammen, Pflegefachfrauen, Mütter- und Väterberatende herzlich ein, an der Fortbildung teilzunehmen.
Inhalt:
- Verschiedene Methoden des Abstillens
- Abstillen bei Kindsverlust
Referentin:
Christa Watermann, Dipl. Stillberaterin IBCLC
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis am Freitag, 17. November 2023 per E-Mail an:
daniela.vivarelli@stadtspital.ch
Stillfortbildung zum Thema «Abstillen»
Wann: 23. November 2023 ab 17.30 - 19.00 Uhr
Wo: Haupteingang Stadtspital Zürich Triemli, Konferenzraum 2A.08 oder online
Wir laden frei praktizierende Hebammen, Pflegefachfrauen, Mütter- und Väterberatende herzlich ein, an der Fortbildung teilzunehmen.
Inhalt:
- Verschiedene Methoden des Abstillens
- Abstillen bei Kindsverlust
Referentin:
Christa Watermann, Dipl. Stillberaterin IBCLC
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis am Freitag, 17. November 2023 per E-Mail an:
daniela.vivarelli@stadtspital.ch
Kindsverlust.ch – Weiterbildungen
Der frühe Tod eines Kindes fordert begleitende Fachpersonen immer wieder heraus!
Die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema des frühen Kindsverlust stärkt uns Hebammen und schafft Sicherheit in der Begleitung betroffener Eltern.
Auch dieses Jahr verfügt kindsverlust.ch über ein breites Schulungs- und Weiterbildungsangebot zu verschiedenen Themen rund um den frühen Verlust eines Kindes. Hier gehts zum Weiterbildungsangebot.
Kindsverlust.ch - Weiterbildungen
Der frühe Tod eines Kindes fordert begleitende Fachpersonen immer wieder heraus!
Die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Thema des frühen Kindsverlust stärkt uns Hebammen und schafft Sicherheit in der Begleitung betroffener Eltern.
Auch dieses Jahr verfügt kindsverlust.ch über ein breites Schulungs- und Weiterbildungsangebot zu verschiedenen Themen rund um den frühen Verlust eines Kindes. Hier gehts zum Weiterbildungsangebot.